KBV unterstützt Initiative des BAO
2000 +++ Jost Brökelmann +++ Quelle: ambulant operieren 4/2000, 199
Nachdem die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und
die Spitzenverbände der Krankenkassen Ende Juni 2000 unter Zustimmung des
Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) die australischen DRGs (Diagnosis
Related Groups) für den Krankenhausbereich ausgewählt hatten, begann im
Präsidium des BAO eine intensive Aktivität. Die australischen DRGs gelten
in Australien nämlich auch für ambulante Operationen. Dank internationaler
Verbindungen über die International Association for Ambulatory Surgery (IAAS)
besaß der BAO einen ganzen Aktenordner über das Ambulante Operieren in Australien
sowie die Listen der ambulanten Operationen nach dortigen DRGs. Am 8. September hat das Präsidium des BAO in einer längeren
Sitzung im BMG das australische System der DRGs für ambulante Operationen
vorgestellt. Am 22. und 23. Oktober 2000 kam Dr. Lindsay Roberts, Vorsitzender
des Australian Day Surgery Council, dem nationalen Verband für
Ambulantes Operieren in Australien, auf Einladung des BAO nach Bonn. In
intensiven Gesprächen mit leitenden Funktionären des Medizinischen Dienstes
der Krankenkassen, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der
Deutschen Krankenhausgesellschaft hat Dr. Roberts noch einmal als Sachverständiger
dargelegt, dass die DRGs in Australien für das Ambulante Operieren allgemein
akzeptiert sind. Erfreulicherweise waren diese Gespräche erfolgreich: Die
DKG sprach sich in ihrem jüngsten Grundsatzpapier für die Übernahme der
DRGs für ambulante Operationen aus, und die KBV und die Spitzenverbände
der Krankenkassen haben jetzt im Rahmen der EBM-Reform beschlossen, dass
die Leistungslegenden und Bewertungen der EBM-Komplexgebühren für ambulante
und stationsersetzende Leistungen mit den neuen DRGs und deren Bewertungen
abgeglichen und ihnen angepasst werden. Wir dürfen also hoffen, dass wir
ab dem Jahre 2003 einheitliche Vergütungen und Legenden für ambulante Operationen
und stationsersetzende Leistungen im Krankenhaus und in den Tageskliniken
haben werden. Dieses ist ein großer berufspolitischer Erfolg des Präsidiums
des BAO.